Kapnografie

Kursbeschreibung Die Kapnografie stellt eine technisch einfache Möglichkeit dar, um sich zusammen mit anderen Parametern einen Überblick über die CO2-Produktion, die alveoläre Ventilation sowie die kardiale Pumpfunktion zu machen. In diesem Kurs lernst du, wie du die...

Pulsoxymetrie

Kursbeschreibung Die Pulsoxymetrie stellt eine technisch einfache Möglichkeit dar, um sich zusammen mit anderen Parametern einen Überblick über die Sauerstoffgehalt des Blutes zu machen. In diesem Kurs lernst du, wie du ein Pulsoxymeter korrekt am Finger des Patienten...

Schlaf kompakt

Kursbeschreibung Viele Menschen leiden unter Schlafstörungen, die leider oftmals nicht richtig eingeschätzt und somit auch nicht korrekt behandelt werden. In diesem Kurs sprechen wir über die Bedeutung des Schlafs für unseren Körper, die einzelnen Schlafstadien, die...

Basisüber­wachung Pneumologie

Kursbeschreibung Die klinische Einschätzung eines Patienten steht fast immer an 1. Stelle! Bei pneumologischen Fragestellungen kommt hier der raschen und sicheren Beurteilung der Atemfrequenz, des Atemrhythmus, der Atemmechanik sowie von Atemgeräuschen und...

LTOT kompakt

Kursbeschreibung In diesem Kurs haben wir 7 Videos für Sie zusammengestellt, mit denen Sie sich in etwa 4 Stunden einen sehr guten Überblick über dieses nicht ganz einfache Thema verschaffen können.. Neben den Grundlagen zum Thema Sauerstoff, geht es um die einzelnen...