5-Min-Fortbildung #10

COVID-19-ARDS: Stadien Das COVID-19-ARDS folgt besonderen, vom „klassisches ARDS” abweichenden Pathomechanismen und wird deshalb auch als atypisches ARDS bezeichnet. Diese 5-Minuten-Fortbildung zeigt die Stadien des Krankheitsbilds in einer fokussierten...

5-Min-Fortbildung #9

Druckkontrollierte Beatmung Die druckkontrollierte Beatmung wird mit unterschiedlichen Beatmungsformen umgesetzt. Diese 5-Minuten-Fortbildung fasst die wichtigsten Charakteristika zusammen und erklärt die praktische Umsetzung dieser...

5-Min-Fortbildung #8

Druckunterstützte Spontanatmung Druckunterstützten Spontanatmungsformen kommt sowohl in der klinischen als auch der außerklinischen Beatmung ein hoher Stellenwert zu. Diese 5-Minuten-Fortbildung informiert Sie über alle grundlegenden und optionalen Einstellparameter...

5-Min-Fortbildung #7

Spaceranwendung Ein Spacer ist eine Vorschaltkammer zwischen Dosieraerosol und Patient, mit der ein effektiveres Inhalieren ermöglicht werden kann. Hier erfahren Sie, wann Sie sich für einen Spacer entscheiden sollten und was Sie bei der Anwendung berücksichtigen...

5-Min-Fortbildung #6

Ventilation – Perfusion – Diffusion Der pulmonale Gasaustausch funktioniert über die Mechanismen Ventilation, Perfusion und Diffusion, die einzeln oder in Kombination beeinträchtigt sein können. Hier erfahren Sie in einer übersichtlichen Darstellung alle...