5-Min-Fortbildung #20

Einsatz von Platzhaltern Platzhalter dienen dazu, ein dilatatives Tracheostoma nach der Dekanülierung offen zu halten. Hier fassen wir die Vor- und Nachteile von Platzhaltern für Sie zusammen und erklären, was beim Einsetzen und Entfernen zu beachten...

5-Min-Fortbildung #19

Hypernatriämie Die Hypernatriämie stellt bei entsprechender Ausprägung eine gefährliche Elektrolytstörung dar, die sich zumeist mit neurologischen Symptomen äußert. Diese 5-Minuten-Fortbildung fasst die wichtigsten Ursachen und deren Therapie in einer übersichtlichen...

5-Min-Fortbildung #18

Essbegleitung bei Dysphagie Eine unaufmerksame Begleitung bei der Nahrungsaufnahme von Patienten mit einer Schluckstörung kann zu erheblichen Komplikationen führen. Diese 5-Minuten-Fortbildung zeigt Ihnen nicht nur, welche Punkte Sie berücksichtigen müssen, um...

5-Min-Fortbildung #17

Atmungsregulation Die Regulation der Atmung unterliegt komplexen Steuerungsmechanismen, die bislang noch nicht vollständig erforscht sind. In dieser 5-Minuten-Fortbildung präsentieren wir Ihnen neben den Aufgaben der Atmungsregulation, die einzelnen Instanzen und die...

5-Min-Fortbildung #16

Cardiopulmonale Reanimation: Hs und HITS Bei jedem Kreislaufstillstand müssen während der Reanimation potentiell reversible Ursachen erkannt werden, um eine rasche Wiederherstellung des Spontankreislaufs zu ermöglichen. Die einzelnen Ursachen erfordern eine...