Brückenkurs Wahlmodul
Herzlich willkommen in deinem Brückenkurs!
Die Schmerztherapie bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen erfordert eine besondere Aufmerksamkeit. Nonverbale Anzeichen wie Verhaltensänderungen sind wichtig, da diese Patientengruppe Schmerzen oft nicht klar ausdrücken können. Die Therapie muss individuell angepasst und regelmäßig überprüft werden. Nichtmedikamentöse Verfahren wie physikalische Therapie und Ablenkungsstrategien spielen eine wichtige Rolle. Eine kindgerechte Schmerzmessung und Kommunikation sind entscheidend. Pflegekräfte und Angehörige sollten geschult sein, um Schmerzen zu erkennen und angemessen zu reagieren.