Brückenkurs Wahlmodul
Herzlich willkommen in deinem Brückenkurs!
Die Schmerztherapie bei Menschen mit Tumorschmerzen ist von zentraler Bedeutung, da Schmerzen häufig auftreten und die Lebensqualität über das Tumorleiden hinaus erheblich beeinträchtigen können. Tumorschmerzen können sowohl durch das Tumorwachstum selbst als auch durch die Krebstherapie verursacht werden.
Neben der medikamentösen Therapie spielen auch zahlreiche nicht-medikamentöse Verfahren eine wichtige Rolle. Dazu gehören physikalische Therapie, psychologische Unterstützung und alternative Methoden wie Akupunktur.
Pflegekräfte und Angehörige sollten exzellent geschult werden, um Schmerzen zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.