Brückenkurs Wahlmodul
Herzlich willkommen in deinem Brückenkurs!
Der Schmerztherapie auf der Intensivstation kommt eine hohe Bedeutung zu, da Schmerzen häufig auftreten, oftmals sehr ausgeprägt sind und zudem die Genesung beeinträchtigen. Das Erkennen von nonverbalen Anzeichen wie Verhaltensänderungen ist sehr wichtig, da viele Patient:innen ihre Schmerzen nicht verbal ausdrücken können. Pharmakologische Ansätze wie Opioide und Nichtopioide müssen individuell angepasst und regelmäßig überprüft werden. Auch nicht-medikamentöse Verfahren sollten berücksichtigt werden. Schulungen des Personals sind unerlässlich, um Schmerzen zu erkennen und angemessen zu reagieren. Diese Maßnahmen können erheblich zur Verkürzung des Aufenthalts auf der Intensivstation sowie zur Unterstützung der Rekonvaleszenz der schwer erkrankten Menschen beitragen.